Beschreibung
In der heutigen Arbeitswelt ist es unvermeidlich, dass man mit schwierigen Mitarbeitern konfrontiert wird. Egal ob es sich um Teamleiter, Führungskräfte oder Personalverantwortliche handelt, die Herausforderung, mit problematischen Verhaltensweisen umzugehen, ist für viele ein täglicher Kampf. Der Kurs "Schwierige Mitarbeiter souverän führen" bietet Dir die Möglichkeit, diese Herausforderungen zu meistern und ein besseres Arbeitsklima zu schaffen. Du wirst lernen, die verschiedenen Typen schwieriger Mitarbeiter zu identifizieren und deren negativen Einfluss auf das Team zu verstehen. Wir stellen Dir die sechs Typen schwieriger Mitarbeiter vor, von den passiv-aggressiven Kollegen bis hin zu den überkritischen Mitarbeitern. Mit diesem Wissen bist Du in der Lage, die Ursachen für problematisches Verhalten zu erkennen und gezielt darauf zu reagieren. Ein zentraler Bestandteil des Kurses sind die vier Schritte zur wirksamen Führung schwieriger Mitarbeiter. Diese Schritte helfen Dir, eine Strategie zu entwickeln, die nicht nur die individuellen Probleme angeht, sondern auch das gesamte Team stärkt. Du wirst lernen, wie Du durch einen teamorientierten Führungsstil positive Veränderungen herbeiführen kannst. Darüber hinaus wird der Kurs praktische Anwendungen der Leistungsformel beinhalten. Diese Formel zeigt Dir, wie Du die Motivation und Produktivität Deiner Mitarbeiter steigern kannst, selbst wenn Du mit schwierigen Persönlichkeiten arbeitest. Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur die nötigen Werkzeuge haben, um schwierige Mitarbeiter souverän zu führen, sondern auch das Selbstvertrauen, um in herausfordernden Situationen effektiv zu handeln. Du wirst in der Lage sein, ein positives Arbeitsklima zu fördern, in dem alle Teammitglieder ihre Stärken einbringen können und gemeinsam an den Zielen des Unternehmens arbeiten. Dieser Kurs ist nicht nur eine Investition in Deine Führungskompetenzen, sondern auch in die Zufriedenheit und Produktivität Deines gesamten Teams. Lass uns gemeinsam an einer besseren Arbeitsumgebung arbeiten, in der jeder Einzelne geschätzt wird und sein Potenzial entfalten kann.
Tags
#Kommunikation #Führungskompetenz #Führungskompetenzen #Personalmanagement #Management #Führung #Konfliktmanagement #Mitarbeiterführung #Personalentwicklung #TeamentwicklungTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Führungskräfte, Teamleiter, Personalverantwortliche sowie an alle Mitarbeiter, die im täglichen Arbeitsleben mit schwierigen Kollegen umgehen müssen. Auch Unternehmer und Selbstständige, die ihre Führungsfähigkeiten verbessern möchten, sind herzlich willkommen.
Das Thema des Kurses ist die effektive Führung von schwierigen Mitarbeitern. Dies umfasst die Identifikation verschiedener Verhaltensmuster, die Auswirkungen auf das Team und das Arbeitsklima sowie die Entwicklung von Strategien, um positive Veränderungen zu bewirken. Schwierige Mitarbeiter können durch ihre Einstellungen und Verhaltensweisen das Erreichen gemeinsamer Ziele erschweren und das Arbeitsklima negativ beeinflussen. Daher ist es wichtig, als Führungskraft die richtigen Methoden zu kennen, um mit diesen Herausforderungen umzugehen.
- Was sind die sechs Typen schwieriger Mitarbeiter?
- Wie beeinflussen schwierige Mitarbeiter das Arbeitsklima?
- Nenne die vier Schritte zur wirksamen Führung schwieriger Mitarbeiter.
- Was versteht man unter einem teamorientierten Führungsstil?
- Wie kann die Leistungsformel zur Verbesserung der Mitarbeiterleistung angewendet werden?
- Welche Strategien kannst Du anwenden, um die Motivation schwieriger Mitarbeiter zu steigern?
- Was sind die häufigsten Verhaltensmuster schwieriger Mitarbeiter?
- Wie kannst Du ein positives Arbeitsklima trotz schwieriger Mitarbeiter schaffen?
- Warum ist es wichtig, schwierige Mitarbeiter zu identifizieren?
- Welche Rolle spielt Kommunikation in der Führung schwieriger Mitarbeiter?